
Public Sector
- öffentliche Verwaltungen
- Schulwesen
- Stadt- und Landesverwaltungen
- Verkehr und Infrastruktur
- Gesundheitswesen
Fragen wie: Können wir zukünftig das Verkehrsaufkommen stemmen? Reichen die Kapazitäten an Fachärzten für die nächsten Jahre? Haben wir genug Lehrpersonen?
Zur Veranschaulichung: Sollte es in Südamerika zu Lieferverzögerungen kommen, dann weiß UPS das schon 4 Wochen im Vorhinein. Natürlich nur zu gewissen Wahrscheinlichkeiten. Sicher nicht signifikant, aber größer 80%... Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) sind die Hauptakteure dahinter. Falls du bis hier gelesen hast, dann brauche ich dir KI und ML nicht näher erläutern. (Hier eine gute Erklärung von 2017)
Mit global gültigem C5:2020 Testat und 100 Gbps throughputs (NEU) gibt es nichts, das nicht möglich wäre! Einzige Begrenzung ist die Vorstellungskraft!
Falls dir das oben verlinkte C5-Testat nichts sagt... Denk dir nichts, das sagt fast keinem was. Aber du hast tagtäglich damit zu tun. Zum Beispiel wenn du auf die Autobahn auffährst, wenn du die Rolltreppe zur U-Bahn betrittst, wenn du eine Überweisung übers Smartphone bestätigst, oder schnell einen Einkauf mit PayPal begleichst. Das ist die Cloud, in diesem Falle C5 zertifiziert. Datenzentren, die diesen Standards unterliegen, sind sicherer als die Nationalbank! Änderung und Manipulation ausgeschlossen.
Wobei... ich habe zwar 10 x mehr Vertrauen in C5 zertifizierte Clouds als in meine Hausbank, trotzdem kommt es nicht an die Blockchain ran. Hier sehe ich die Zukunft von Sicherheit und Verifizierung. Banken gefällt das verständlicherweise nicht, die Berufsgruppe "Notar" wird komplett überflüssig, einige weitere ebenso. Heute zum Notar zu gehen ist einfach ein Gefallen an den Mitarbeitern dort. Ein Gefallen, der € 250 pro Stunde kostet .... aber der Kaffee ist immer gut dort.
High End Performance - wenn benötigt
Diese Rechenleistung kann, je nach Bedarf, gebucht werden. Ebenso erfolgt die Abrechnung. Google Cloud bietet somit Ressourcen, die selbst für große Forschungseinrichtungen, wie Universitäten oder Raumfahrtbehörden, lokal nicht mehr bedienbar sind.
Pay as you go - Abrechnung auf die Sekunde genau
Die Kosten der dauerhaften Anschaffung dieser Rechenleistungen stehen in keinem Verhältnis zur punktuellen Nutzung. Serverkapazitäten, deren Anschaffung im Millionenbereich liegen können, lassen sich über die Google Cloud jederzeit bereitstellen. Ebenso schnell auch wieder abschalten. Die Abrechnung erfolgt auf Sekundenbasis und ist flexibel anpassbar. Wie von Google gewöhnt, auch enorm skalierbar. Es können Rechenleistungen genutzt werden, 10-fach so hoch wie die der Universität und noch mehr. Dadurch können jetzt auch kleine Unternehmen, sogar Einzelpersonen, über Rechenleistungen verfügen, die bis vor kurzem nur Universitäten oder großen Institutionen zugänglich waren.
siehe auch Admin Coaching und Cloud Migration.
Weitere Leistungen
Das könnte dir auch gefallen.