Workshop Google for Education & Neverware am 18. Feb. 2020 in der HAK1 Salzburg
Alte Computer mit Cloudready wieder brauchbar machen
Diese Fortbildungsveranstaltung richtet sich an IT-AdministratorInnen und SchulerhalterInnen in österreichischen Schulen, die mehr über die Möglichkeiten von Google for Education in Kombination mit Neverware erfahren wollen.
Sie kennen sicherlich alle das Problem, dass mit einem älteren PC oder Notebook aufgrund mangelnder Geschwindigkeit nicht mehr vernünftig gearbeitet werden kann. Mithilfe von Google for Education in Kombination mit Neverware kann diesem Problem entgegnet werden. Neverware ermöglicht die Installation von Chrome OS auf Geräten, die ursprünglich für Windwos oder Mac OS konzipiert wurden. Damit starten selbst 7 Jahre alte Geräte wieder innerhalb weniger Sekunden.
Mag. Helmut Bauer
Workshop für IT-Administratoren und interessierte Neugierige
Mit Hilfe von Neverware können alte PCs und MACs wieder auf Vordermann gebracht werden, wodurch die Lebensdauer der Geräte massiv verlängert werden kann. Neverware ermöglicht die Installation von Chrome OS (Chromium) auf Geräten, die ursprünglich für Windows oder Mac OS konzipiert wurden. Durch das schlanke Design und die “cloud-first” Architektur des Chromium Betriebssystems, starten selbst 7 Jahre alte Geräte wieder innerhalb weniger Sekunden. Alle Vorteile von Chrome OS, wie zB keine Viren, inkrementelle Updates, User-Unabhängigkeit und vor allem die zentrale Verwaltung (MDM) über die Google Admin Console, können auf Geräten, die mit Neverware wieder in Stand gesetzt wurden, auch genossen werden.
Inhalte
Im Rahmen des Workshops „Google for Education & Neverware“ wird Neverware & Cloudready vorgestellt. Gemeinsam installieren wir das Betriebssystem auf älteren Geräten (Notebooks können/sollten mitgebracht werden).
Hier geht’s direkt ging’s zur ANMELDUNG
Die Anmeldung erfolgt über Termino. Sie müssen lediglich bei der PH OÖ immatrikuliert sein.
Sollten Sie Fragen zur Fortbildung in der HAK 1 haben, dann schreiben Sie mir.Fragen
