Mit der G-Suite for Education bietet Google ein sehr umfangreiches, dennoch intuitiv bedienbares Produkt mit einer Vielzahl an Tools und Apps, die Lehrenden in der Erfüllung ihres Bildungsauftrages helfen und ihre tägliche Arbeit erleichtern.
Ziel soll sein, die Lernenden bestmöglich auf die Welt von morgen vorzubereiten. Mit veralteter Technologie ist das nicht möglich und deshalb muss, gerade der Bildungsbereich, technische Innovationen nutzen und den Lernenden den Umgang damit beibringen.
Google-Tools haben die Art und Weise, wie wir über Technologie im Klassenzimmer denken, verändert. Die Lernenden können auf einfache Art und Weise zusammenarbeiten und (Lern)Produkte entwickeln, die vor nur wenigen Jahren noch unvorstellbar waren.
Zentrale Verwaltung für alle Größenordnungen
Nahtlose Verwaltung von Klassen dank Google Classroom
Automatische Updates
Vollständige Produktivitäts-Suite ohne Kosten für die Schule
Kostenloser 24/7 Support
Beste Security-Features, bereitgestellt in „Real-Time“
Zusammenarbeiten, jederzeit, überall, mit jedem Gerät
Zukunftsweisende Skills lehren mit umfangreichen Tools und Apps
Gelebte Differenzierung
Jederzeit Feedback geben und erhalten
Individuelle Fortschritte planen und verfolgen
Zeitraubende organisatorische Arbeiten minimieren und mehr Zeit für den eigentlichen Unterricht
Die Corona-Krise kam enorm schnell und niemand hat mit solch rapiden Maßnahmen, welche auch dringend nötig sind, gerechnet. Jetzt stehen viele Schulen vor dem Problem, kein, bzw. kein funktionierendes, eLearning System implementiert zu haben und deshalb keinen zufriedenstellenden Fernunterricht bieten zu können. Doch auch kurzfristig, ohne jegliche Konferenzen oder sonstige persönliche Treffen, kann innerhalb von wenigen Tagen ein sehr umfangreiches, dennoch einfach zu handhabendes LMS für alle SchülerInnen und LehrerInnen bereitgestellt werden.
Um all die kostenlosen Produktivitäts-Tools von Google for Education nutzen zu können, müsst ihr eure Schule zuerst mal anmelden. Google überprüft dann, ob es sich wirklich um eine Bildungseinrichtung handelt und schaltet eure in Punkt 2 genannte Domain frei.
Die Bestätigung eurer Domain (www.schulname.at) ist der letzte Schritt, der schnell erledigt ist, wenn entsprechende Kenntnisse im Haus vorhanden sind. Ich mache euch das gerne.
Gemeinsam mit dem IT-Kustos der Schule richten wir die G-Suite for Education genau nach euren Bedürfnissen ein und legen alle Benutzer an. Das alles passiert über Fernwartung und zusätzlicher Videokonferenz. Alle Schritte werden aufgenommen und zur Verfügung gestellt. – Somit wisst ihr auch später noch, was getan wurde und vor allem wie.
Super Video von Daniel Aniser über die Einführung der G-Suite for Education in der NMS Langkampfen